In der Nacht auf Mittwoch sowie am Mittwochmorgen liegen die Temperaturen vielerorts unter dem Gefrierpunkt, es besteht auf den Strassen erhöhte Glättegefahr. Zudem kommt in den Alpentälern im Laufe des Mittwochs zunehmend starker bis stürmischer Föhn auf. Der Höhepunkt des Föhns wird in der Nacht auf Donnerstag sowie am Donnerstag erwartet. In den entsprechenden Alpentälern werden verbreitet Windspitzen zwischen 60 und 100 km/h erwartet, lokal sind auch über 100 km/h möglich, so zum Beispiel rund um den Urnersee. Auch auf den Bergen sind über 100 km/h möglich. Auf den Jurakreten weht zwischen Mittwoch und Freitag teils ein stürmischer Südwestwind. Im Süden kommt zudem in der Nacht auf Donnerstag Niederschlag auf. Zunächst kann es bis in tiefere Lagen schneien, danach steigt die Schneefallgrenze insbesondere im Mittel- und Südtessin auf 700 bis 1000 Meter an. In den Südalpen kommen bis Freitag 20 bis 40 Zentimeter Neuschnee zusammen.AutorIn: Stefan Scherrer; Dienstag, 19. Januar 2021, 13 Uhr
Am Dienstagmorgen liegen die Temperaturen unter dem Gefrierpunkt, es besteht auf den Strassen Glättegefahr. Ansonsten dürfte der Dienstag kaum wetterbedingte Einschränkungen bringen. Wir wünschen eine gute und sichere Fahrt!AutorIn: Reto Vögeli; Dienstag, 19. Januar 2021, 4 Uhr