In letzter Zeit mussten wir temperaturmässig recht untendurch, bis zu Beginn der Woche steigen die Temperaturen nun an und erreichen insbesondere am Montag lokal die Sommermarke von 25 Grad. Allerdings steigt zu Wochenbeginn auch die Schauer- und Gewitterneigung an. Bis Mitte Woche gehen die Temperaturen dann wieder etwas zurück, ohne dass es allerdings kühl wird.
Momentan ist es mit Bise noch recht kühl, vor allem in den Voralpen ist am Dienstag und in der Nacht auf Mittwoch bis unter 2000 Meter auch recht viel Schnee gefallen.

Abb. 1: Aktuelles Webcambild Leist auf rund 2200 Metern auf den Flumserbergen; Quelle: roundshot
Dem Schnee geht es nun in den kommenden Tagen aber zügig an den Kragen, da die Temperaturen immer weiter ansteigen und vor allem am Montag auch lokal die Sommermarke von 25 Grad erreichen. Nachfolgend ein kurzer Überblick zum Wetter heute und in den kommenden Tagen.
Heute Freitag mit Bise recht kühl
Heute Freitag erwarten wir im Norden wechselnd bewölktes Wetter mit vor allem im westlichen Flachland und am Vormittag sonnigen Abschnitten und in den Alpen am Nachmittag ein paar Regengüssen. Hier zeigt sich die Sonne ganztags kaum. Dafür verantwortlich ist auch Saharastaub, der an der flockigen Form der Wolken zu erkennen ist.

Abb. 2: Typische flockige Wolkenstruktur infolge Saharastaubs (Bild von heute Morgen 8 Uhr); Quelle: EUMETSAT
Die Temperaturen erreichen mit einer schwachen bis mässigen Bise etwa 16 bis 18 Grad, was für die Jahreszeit eher kühl ist. Im Süden ist die Wolkendecke ganztags meist geschlossen mit vor allem am Nachmittag wiederholten Schauern bei kühlen 15 bis 16 Grad.

Abb. 3: Wetter heute Freitag; Quelle: MeteoNews
Heute besucht der Giro d’Italia der Radfahrer die Schweiz. Die Einreise ins Wallis erfolgt um ca. 13:45 Uhr durch den Grossen Sankt-Bernhard-Tunnel (der Pass ist wegen des vielen Schnees noch nicht offen). Die Radfahrer werden über den Col de la Croix de Coeur fahren und gelangen dann in Riddes in die Talebene. Der letzte Anstieg führt sie schliesslich nach Crans-Montana. Das Wetter dazu ist meist bewölkt mit einzelnen Regenschauern.
Am Wochenende deutlich steigende Temperaturen
Am Wochenende geht es mit den Temperaturen deutlich aufwärts, am Sonntag nähern wir uns der Sommermarke von 25 Grad. Dazu gibt es morgen Samstag einen Mix aus Sonne und Wolken mit vor allem in den Voralpen am Vormittag sonnigen Abschnitten. Am Sonntag stellt sich dann zumindest teilweise sonniges Wetter ein. Jeweils in der zweiten Tageshälfte steigt die Schauer- und Gewitterneigung in den Alpen etwas an, während es im Flachland meist trocken bleiben sollte.
Im Süden ist es morgen Samstag meist bewölkt mit vor allem am Nachmittag Regengüssen, am Sonntag wird es etwas freundlicher mit vor allem am Nachmittag sonnigen Abschnitten und höchstens einzelnen Schauern. Die Temperaturen steigen dazu wie im Norden etwas an, gehen aber auch am Sonntag kaum über die 20-Grad-Marke hinaus.
Der Giro d’Italia verlässt am Nachmittag die Schweiz über den Simplonpass. Dabei ist vor allem auf der Südseite mit häufigem Niederschlag zu rechnen, zudem gibt es auf dem Pass lediglich etwa 6 bis 8 Grad. Wirklich sehr unangenehm für die Fahrer...
Am Montag sehr warm, aber etwas gewittrig
Der Montag bringt insgesamt recht sonniges, aber etwas gewittriges Wetter. Bereits am Vormittag ist mal ein Regenguss möglich, am Nachmittag gibt es dann etwas verbreiteter Schauer und Gewitter. Die Temperaturen erreichen im Norden wie im Süden örtlich die Sommermarke von 25 Grad.
Am Dienstag schwül mit weiteren Schauern und Gewittern
Am Dienstag erwarten wir einen Mix aus Sonne und Wolken mit vor allem am Nachmittag wiederholten Schauern und Gewittern, dies bei schwülwarmen Temperaturwerten von rund 22 Grad im Norden und etwa 24 bis 25 Grad im Süden.
Ab Donnerstag voraussichtlich etwas stabiler
Nach einem veränderlichen Mittwoch mit vor allem in den Bergen gewittrigen Schauern dürfte es ab Donnerstag mindestens teilweise sonnig und im Flachland weitgehend trocken sein, in den Bergen ist die Schauerneigung noch etwas erhöht. Dazu dürften sich die Temperaturen im Norden so um die 20-Grad-Marke oder etwas darüber bewegen. Im Süden ist es mit Werten von voraussichtlich knapp 25 Grad etwas wärmer, hier bleibt die Schauer- und Gewitterneigung etwas erhöht.
Zum Schluss noch überblicksmässig die Wetterentwicklung ab morgen Samstag.

Abb. 4: Wetterentwicklung ab morgen Samstag; Quelle: MeteoNews