• MeteoBlog
  • Zyklon Freddy fährt seine Kral…

Wetter International

Zyklon Freddy fährt seine Krallen aus

by MeteoNews AG

Mit seiner inzwischen knapp 12 000 Kilometer langen Zugbahn und seiner beeindruckenden Langlebigkeit bricht Zyklon Freddy aktuell zahlreiche Rekorde, er könnte nun sogar zum energiereichsten Tropensturm weltweit seit Messbeginn werden.

Blog Archiv

in allen Kategorien

Aktuellste Beiträge

leadPicture

Wetter Schweiz

Ab morgen Dienstag überall etwas Tauwetter

Heute Montag bleiben die Temperaturen im Osten mit Ausnahme der Föhntäler nochmals ganztags frostig kalt, im Westen gibt es bereits Tauwetter. Ab morgen Dienstag steigen die Maximaltemperaturen dann im Flachland verbreitet über die Frostgrenze, sodass Tauwetter herrscht und der Schnee langsam etwas schmilzt. Vom Wetter her gibt es im Norden die nächste oft bewölkte Woche, nur am Donnerstag ist in den Bergen recht viel Sonne zu erwarten. Niederschlag fällt dabei im Osten nur recht wenig. Im Westen und untergeordnet im Süden kommt es dagegen insbesondere am Freitag zu kräftigeren Niederschlägen.

Roger Perret

leadPicture

Wetter Schweiz

Am Donnerstag im Flachland Wintereinbruch!

In der Nacht auf morgen Donnerstag erreicht uns aus Westen eine Warmfront eines Tiefs über der Biskaya, die vor allem in der Deutschschweiz im Flachland verbreitet Schnee und damit einen Wintereinbruch bringt. Bevor der Schneefall in Regen übergeht muss verbreitet mit etwa 5 bis 20 Zentimetern Neuschnee gerechnet werden. Am Freitag verlagert sich das Tief nach Norditalien und bringt weitere Niederschläge im Flachland meist in Form von Regen. In der Nacht auf Samstag fliesst wieder so kalte Luft ein, dass die Schneefallgrenze in tiefe Lagen sinkt. Vor allem in den Alpen und speziell im Bündnerland ist mit weiterem grossem Neuschneezuwachs zu rechnen.

Roger Perret

Meistgelesene Beiträge letzte 2 Monate

leadPicture

Wetter International

Mit Orkantief Ciarán in Westeuropa stürmischer Novemberbeginn

Am Mittwoch zum Novemberstart bildet sich über dem Atlantik unter rascher Verstärkung ein Orkantief namens Ciarán, das sich in der Folge in der Nacht auf Donnerstag und am Donnerstag über Südengland zur Nordsee verlagert und vor allem in Südengland sowie an den Atlantikküsten Frankreichs und hier insbesondere in der Bretagne teils Orkanböen bis über 150 km/h bringt. Verbunden damit sind auch im westlichen Ärmelkanal und an der Westküste Frankreich auch hohe Wellen von stellenweise über 10 Metern.

Roger Perret

leadPicture

Wetter Schweiz

Vor allem am Dienstag starker Regen!

Nach der gestrigen Warmfront sind die Temperaturen in den vergangenen Stunden deutlich angestiegen. Die neue Woche startet also relativ mild, aber weiterhin stark bewölkt. Besonders am Dienstag sorgt eine quer über dern Nordschweiz liegende Störung für grosse Niederschlagssummen. In Kombination mit einer hohen Schneefallgrenze werden die Abflusspegel deutlich ansteigen! Ab dem Mittwoch beruhigt sich das Wetter allmählich, ohne dabei längerfristig stabil zu werden.

Michael Eichmann

leadPicture

Klima Schweiz

Zweitwärmster Oktober seit Messbeginn

Nach dem rekordwarmen September war es auch im vergangenen Monat viel zu warm, hinter uns liegt der zweitwärmste Oktober seit Messbeginn. Die letzten nassen Tage haben zudem dazu geführt, dass das nach den ersten beiden Dekaden vorhandene Niederschlagsdefizit ausgeglichen wurde, vor allem im Westen und Süden war es unter dem Strich nun sogar deutlich zu nass. Dazu schien die Sonne besonders im Mittelland viel häufiger als normal. Hinzu kommt schliesslich, dass es in den letzten Tagen vor allem auf den Jurahöhen und den Bergen sehr windig war und teilweise Sturm- sowie vereinzelt auch Orkanböen gab.

Roger Perret

Meistgelesene Beiträge letzte 12 Monate

leadPicture

Wetter Schweiz

Grosse Hitze, dann kräftige Gewitter

Der Dienstag brachte viel Sonne und grosse Hitze von 35 bis knapp 38 Grad. An vielen Station gab es in dieser Hinsicht top-ten Platzierungen für Juli, in Vaduz war es sogar der bislang heisseste Julitag. Am Abend breiteten sich von Westen her kräftige Gewitter aus. Dabei gab es vor allem aussergewöhnlich viele Blitze und viel Wind – das zum Teil sogar in Orkanstärke! Auch am Mittwoch stehen Gewitter auf dem Programm!

Klaus Marquardt

leadPicture

Wetter Schweiz

Bis über Wochenmitte heiss, dann teils schwere Gewitter möglich

Die erste Wochenhälfte steht im Zeichen von teilweise sonnigem und hochsommerlich heissem Wetter, allerdings ist die Schauer- und Gewitterneigung etwas erhöht. Im Laufe des Donnerstags erreicht uns aus Westen eine Gewitterstörung mit teils heftigen Gewittern, zuvor wird es im Osten nochmals heiss. Dahinter fliesst am Freitag weniger warme Luft ein, bevor es am Wochenende stabil und wieder wärmer wird. Insgesamt kommt bis Samstag einiges an Niederschlag zusammen, wodurch die Trockenheit vielerorts etwas gemindert werden dürfte.

Roger Perret

 

Schnellzugriff auf unser Wetterportal

Erreichen Sie unser Wetterportal noch schneller, indem Sie eine Verknüpfung direkt auf den Home-Bildschirm legen:
  • 1. Tippen Sie auf
  • 2. Zum Home-Bildschirm
  • 1. Tippen Sie auf
  • 2. Wählen Sie 'Zum Startbildschirm hinzufügen'
  • 3. 'Hinzufügen' Tippen
  • 1. Tippen Sie auf
  • 2. Wählen Sie 'Zum Startbildschirm hinzufügen'
  • 3. 'Hinzufügen' Tippen